Mitmachen

Sei ein (Mit)-GLIED des LAIB CHRISTI

Der LAIB CHRISTI - Ein Laib, viele Glieder

(Mit)-GLIED sein heißt ein Glied im LAIB CHRISTI sein. Gemeinsam backen wir das Brot des Lebens für den LEIB CHRISTI – für unsere Nächsten,  Geschwister und Menschen in Not. 

Anbauen, ernten, backen, verteilen, finanzieren, kommunizieren, organisieren, Arme speisen, Abendmahl feiern und vieles mehr…

Übersicht der (Mit)-GLIEDer für den LAIB CHRISTI

Die Kornpatenschaft – Herzstück des LAIB CHRISTI

Der LAIB CHRISTI lebt von Menschen die in ihrem Rahmen bei sich zu Hause Getreide anbauen, vermehren und es wieder für den LAIB CHRISTI zu Verfügung stellen. Denn ohne Korn kein Brot und ohne Brot kein LAIB CHRISTI. Und somit auch kein Brot des Lebens. 

Kornpaten sind Menschen, die bei sich zu Hause Getreide anbauen und dann für den LAIB CHRISTI 30-, 60- oder 100-Fach ernten. Wie funktioniert das? Ganz einfach. Wir schicken dir Anfang Herbst ein für deine Bedürfnisse maßgeschneidertes Getreide-„Anbaupaket“ (für mind. 1 m² Anbaufläche) zu. Du baust das Getreide an und erntest es gegen Ende Juli/Anfang August. Dann schickst du uns das geerntete Getreide wieder zurück und wir backen daraus den LAIB CHRISTI für Menschen in Not und stellen es als „Hostie“ für das gemeinsame Abendmahl zur Verfügung.

Füllhörnchen…

…sind jene fleißigen Helferlein und Förderer, die den LAIB CHRISTI durch das beständige sammeln von Spenden nähren und versorgen. Sei es finanziell, materiell, mit Zeit, Know-how oder auf eine ganz andere Art und Weise. Die Gaben, Zuneigung und Treue unserer Füllhörnchen sind der Dünger auf dem das Getreide für den LAIB CHRISTI wächst und gedeiht. 

Füllhörner…

…sind Finanziers, Sponsoren und Großspender, die dafür sorgen, dass „Milch und Honig“ fließen. So schaffen sie Fülle auf allen Ebenen. Sie stellen finanzielle Mittel, Grund und Boden und Know-how in den Dienst des LAIB CHRISTI. 

Partnerbetriebe und- organisationen sind (Mit)-GLIEDER die den LAIB CHRISTI durch betriebliche Infrastruktur, Know-how, aber auch durch Arbeitskräfte und Mitarbeit unterstützen und fördern. Sie bauen Getreide an, backen, liefern und FAIR-teilen Brot, sie beziehen Brot als „Hostie“ für das Abendmahl, sie unterstützen in der Organisation und Abwicklung und vieles mehr. 

Zu ihnen gehören unter anderem Landwirte, Bäcker(eien), gemeinnützige und soziale Organisationen (Obdachlosenheime, Armenspeisestellen), sowie Kirchen und andere spirituelle Gemeinden und Glaubensgemeinschaften. 

Unsere Partner stärken uns fachlich, wirtschaftlich und praktisch auf vielfältigste Art und Weise den Rücken und sie beflügeln und beleben ein gelingendes Für- und Miteinander für den LEIB CHRISTI in der Nachfolge Jesu Christi. 

aPOSTla – die „Briefträger“ Jesu Christi

aPOSTla sind „Apostel“ die als „Postla“ (österreichischer Dialekt für Briefträger) die frohe Botschaft von der Einheit der Christenheit als LEIB CHRISTI verkünden.

aPOSTla für den LAIB CHRISTI sein, das heißt Menschen aber auch Organisationen miteinander in Verbindung bringen und sie in den Dienst des LAIB CHRISTI einladen und einbinden. aPOSTla sind Botschafter. Sie verkünden die gute Botschaft vom LEIB CHRISTI als eine lebendige Einheit der Christenheit in der Nachfolge Jesu Christi. Sie begeistern, informieren, inspirieren und stiften Beziehungen, Kooperationen und Symbiosen zwischen Menschen, Organisationen und Unternehmen. Sie sind die Zündkerzen, durch die Menschen beginnen in der Liebe Jesu Christi zusammenzuwirken. 

Backen, mitarbeiten, Arme speisen, organisieren, ausliefern, Brotsegnungen uvm… Im Jahreskreis der Erstellung des LAIB CHRISTI gibt es immer vieles und aufregendes zu entdecken und zu tun. Viele Aufgaben und Bereiche formen sich erst durch den jeweiligen Menschen, der sich berufen fühlt jenen Bereich oder jene Aufgabe zu beseelen und auszufüllen. Erforsche und entdecke welches (Mit)-GLIED du im LAIB CHRISTI bist. Wir freuen uns auf deine Gaben und Talente. 

Die Kornpatenschaft – Herzstück des LAIB CHRISTI

Der LAIB CHRISTI lebt von Menschen die in ihrem Rahmen bei sich zu Hause Getreide anbauen, vermehren und es wieder für den LAIB CHRISTI zu Verfügung stellen. Denn ohne Korn kein Brot und ohne Brot kein LAIB CHRISTI. Und somit auch kein Brot des Lebens. 

Kornpaten sind Menschen, die bei sich zu Hause Getreide anbauen und dann für den LAIB CHRISTI 30-, 60- oder 100-Fach ernten. Wie funktioniert das? Ganz einfach. Wir schicken dir Anfang Herbst ein für deine Bedürfnisse maßgeschneidertes Getreide-„Anbaupaket“ (für mind. 1 m² Anbaufläche) zu. Du baust das Getreide an und erntest es gegen Ende Juli/Anfang August. Dann schickst du uns das geerntete Getreide wieder zurück und wir backen daraus den LAIB CHRISTI für Menschen in Not und stellen es als „Hostie“ für das gemeinsame Abendmahl zur Verfügung.

Füllhörnchen…

…sind jene fleißigen Helferlein und Förderer, die den LAIB CHRISTI durch das beständige sammeln von Spenden nähren und versorgen. Sei es finanziell, materiell, mit Zeit, Know-how oder auf eine ganz andere Art und Weise. Die Gaben, Zuneigung und Treue unserer Füllhörnchen sind der Dünger auf dem das Getreide für den LAIB CHRISTI wächst und gedeiht. 

Füllhörner…

…sind Finanziers, Sponsoren und Großspender, die dafür sorgen, dass „Milch und Honig“ fließen. So schaffen sie Fülle auf allen Ebenen. Sie stellen finanzielle Mittel, Grund und Boden und Know-how in den Dienst des LAIB CHRISTI. 

Partnerbetriebe und- organisationen sind (Mit)-GLIEDER die den LAIB CHRISTI durch betriebliche Infrastruktur, Know-how, aber auch durch Arbeitskräfte und Mitarbeit unterstützen und fördern. Sie bauen Getreide an, backen, liefern und FAIR-teilen Brot, sie beziehen Brot als „Hostie“ für das Abendmahl, sie unterstützen in der Organisation und Abwicklung und vieles mehr. 

Zu ihnen gehören unter anderem Landwirte, Bäcker(eien), gemeinnützige und soziale Organisationen (Obdachlosenheime, Armenspeisestellen), sowie Kirchen und andere spirituelle Gemeinden und Glaubensgemeinschaften. 

Unsere Partner stärken uns fachlich, wirtschaftlich und praktisch auf vielfältigste Art und Weise den Rücken und sie beflügeln und beleben ein gelingendes Für- und Miteinander für den LEIB CHRISTI in der Nachfolge Jesu Christi. 

aPOSTla – die „Briefträger“ Jesu Christi

aPOSTla sind „Apostel“ die als „Postla“ (österreichischer Dialekt für Briefträger) die frohe Botschaft von der Einheit der Christenheit als LEIB CHRISTI verkünden.

aPOSTla für den LAIB CHRISTI sein, das heißt Menschen aber auch Organisationen miteinander in Verbindung bringen und sie in den Dienst des LAIB CHRISTI einladen und einbinden. aPOSTla sind Botschafter. Sie verkünden die gute Botschaft vom LEIB CHRISTI als eine lebendige Einheit der Christenheit in der Nachfolge Jesu Christi. Sie begeistern, informieren, inspirieren und stiften Beziehungen, Kooperationen und Symbiosen zwischen Menschen, Organisationen und Unternehmen. Sie sind die Zündkerzen, durch die Menschen beginnen in der Liebe Jesu Christi zusammenzuwirken. 

Backen, mitarbeiten, Arme speisen, organisieren, ausliefern, Brotsegnungen uvm… Im Jahreskreis der Erstellung des LAIB CHRISTI gibt es immer vieles und aufregendes zu entdecken und zu tun. Viele Aufgaben und Bereiche formen sich erst durch den jeweiligen Menschen, der sich berufen fühlt jenen Bereich oder jene Aufgabe zu beseelen und auszufüllen. Erforsche und entdecke welches (Mit)-GLIED du im LAIB CHRISTI bist. Wir freuen uns auf deine Gaben und Talente. 

Wir legen Hand an den LAIB. Lust auf (Mit)-GLIED sein? - Hier geht´s zur unverbindlichen Anmeldung

Noch Fragen? - Stell sie uns!